Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Fußwallfahrt nach Heinersreuth zur Waldkapelle am 6. Juli. Herzliche Einladung ergeht zum Mitpilgern an alle Pfarrmitglieder, besonders jedoch an die Erstkommunionkinder und Firmlinge mit Familien. Treffpunkt ist um 7.00 Uhr in der Pfarrkirche. Nach dem Weg-Segen laufen wir gemeinsam los.
Komm in ein klasse Team - Wir suchen ab 01.09.25 eine-/n Erzieher-/in (m/w/d)
Pfarr- und Kirchweihfest von Freitag, 25. Juli – Montag, 28. Juli. Damit unser Fest gelingen kann benötigen wir die Hilfe und Unterstützung von EUCH allen. Es werden Listen für Kuchen und Arbeitsdienste am Schriftenstand liegen. Bitte tragt euch dort ein. Durch eine gute Gemeinschaft und Zusammenarbeit aller können wir ein schönes Kirchweihfest miteinander feiern. Wir sind dankbar über viele helfende Hände - Gemeinsam geht es leichter und schneller. Alle Pfarreiangehörigen sind recht herzlich zum Fest eingeladen. Wir freuen uns über zahlreiche Gäste.
Am Samstag, den 19.07. findet die Firmung in Creußen statt. Wir wünschen allen unseren Firmlingen, dass sie durch die Gabe der Kraft des Hl. Geistes, noch fester und enger mit dem Glauben und der Kirche verbunden sind.
Vom 03. bis 06.07.2025 findet das Triduum/Patronzinium in der Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung bei Heinersreuth statt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Am 22. Sonntag nach Pfingsten, dem 6. November 1960, im Jahre des Eucharistischen Weltkongresses in München, der Regierungszeit unseres Hl. Vaters Johannes XXIII. und des HH. Erzbischofs Dr. Josef Schneider in Bamberg, legten wir im Treuebekenntnis zum hl. Katholischen Glauben den Grundstein zu diesem Gotteshause. Zur Schutzpatronin ist die Hl. Maria, die Mutter Gottes erwählt, die besonders von den Heimatvertriebenen schon in der alten Heimat und jetzt als Leidensgefährtin und Mutter der Heimatvertriebenen innig verehrt wird (zitiert aus der Urkunde des Grundsteins). (mehr)
Pfarrbüro
Monika Thalmeier
Kolmhofstraße 6
D-95473 Creußen
Tel.: 09270 270
Fax.: 09270 914 264
E-Mail: ssb.auerbach-pegnitz@erzbistum-bamberg.de
Bürozeiten
Mittwoch: 14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag: 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
© Copyright Kontakt | Datenschutz | Impressum