Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Mit Entschluss vom 19.10.1962 hat das Bayerische Kultusministerium „ St. Marien Creußen“ zur selbständigen Seelsorgestelle ernannt. Zu vor war Creußen eine Filiale der Pfarrgemeinde Thurndorf.
Am 01.01.1972 wurde die Seelsorgestelle Creußen zur selbständigen Pfarrei erhoben.
Zum 01.01.2000 wurden von den katholischen Pfarreien St. Hedwig in Bayreuth und Herz Jesu in Pegnitz 314 Katholiken nach Creußen eingemeindet. Seitdem gehört auch die Filialkirchengemeinde St. Otto in Schnabelwaid zu Creußen.
Weiterhin ist seit März 2001 die Pfarrei Creußen eine Niederlassung der indischen Missionare des heiligen Franz von Sales.